Selbstbewusstsein /
Körperbeherrschung / Energie / Sicherheit
Aikido bedeutet dynamische
Bewegungen, Drehungen, Kräfte aufnehmen, werfen, fallen und immer wieder die
eigene Mitte finden.
Es gibt keine Wettkämpfe und
die Körperkraft spielt nicht die entscheidende Rolle. Wichtig ist
Aufmerksamkeit und intuitiv – intelligentes Handeln in Konfliktsituationen.
Wir bieten einen
Einsteigerkurs an, in dem die körperlichen Fähigkeiten der Trainierenden den
Ausgangspunkt bilden
Termine:
Wir bieten 3 Wochentage an:
Montag 23.1.23 bis Montag 6.3.23 jeweils 19.45 bis 21.00
Dienstag 24.1.23 bis Dienstag 7.4.23 jeweils 19.00 – 20.00
Donnerstag 26.1.23 bis Donnerstag 9.3.23 jeweils 19 – 20.00
Bitte suchen Sie sich einen der Tage aus und melden Sie sich dafür an.
Internationaler Lehrgang mit Ulf Evenas Shihan. Vom 7. – 9.10.22 fand in Dortmund der Verbandslehrgag des TAVD mit Ulf Evenas Shihan statt.Mit viel Freude über das Wiedersehen in äußerst schwierigen Zeiten setzten sich die AIKDOKAs intensiv mit dem Lehrgangsthema „RIAI“ auseinander.Riai thematisiert den Zusammenhang zwischen Waffentechniken und Taijutsu.Der nächste Lehrgang mit Ulf Evenas Shihan findet vom 1. bis 3.9. 2023 statt.
Veröffentlicht unterNeuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Internationaler Lehrgang mit Ulf Evenas Shihan.
Unter den höchsten Sicherheitsstandards (2G und zusätzlichem Test) fand am Wochenende 17. – 19.9. ein internationales Treffen von Aikido Sportlern aus ganz Europa statt.
Man merkte die Begeisterung für das Aikido und das Bedürfnis nach Sport beim Betreten der alten Holzturnhalle hinter dem balou. Konzentrierte Stille, unterbrochen von Keuchen und dem eher dumpfen Aufschlagen von Körpernnach dem Fallen auf der Matte. Viele hatten sich eingefunden, um gemeinsam Kampfkunst zu betreiben.
Aikidoka aus ganz Deutschland und Europa waren angereist, um das 25-jährige Jubiläum des Takemusu Aikido Vereins Dortmund zu feiern. Dieser ist in Brackel ansässig und betreibt dort die alte Holzturnhalle. Geleitet wurde das Seminar von Ulf Evenas, Aikido Großmeister aus Schweden.
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die darauf setzt, die Energie des Partners aufzunehmen und gegen diesen zurückzulenken, ohne diesen zu verletzen.
Wie gut das funktioniert, konnte man am Wochenende beobachten. Kleine Frauen, die große Männer relativ mühelos zu Boden brachten und dort mit einer Hand fixieren konnten. Aber es geht natürlich auch anders. Angriffe, die mit voller Energie stattfinden werden umgelenkt und der Partner fliegt mit Salto durch die Luft.
All dies geschieht in einer sehr konzentrierten Atmosphäre. Das ist auch der Grund, warum es beim Aikido, trotz der zum Teil schwierigen Würfe kaum zu Unfällen kommt. Das will gelernt sein. Es vergehen einige Jahre, bis man in alle Richtungen fallen und die Techniken anwenden kann. Wochenendangebote auf „Selbstverteidigung“ sucht man deshalb beim Aikido vergebens. Das Ziel besteht darin, die eigenen Energien zu mobilisieren und damit eine Konfliktsituation zu beherrschen lernen. Der Verein hat das Corona Loch überlebt. Zwar sind einige Mitglieder verloren gegangen, aber der Trainigsbetrieb geht ungebremst weiter.
Aikido ist eine körperbetonte Sportart und man kann dem Partner beim Ausführen nahe kommen, weshalb auf der Matte ein strikte 2G Regel herrscht.
Veröffentlicht unterNeuigkeiten|Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Takemusu Aikido Dortmnd
Wir trainieren wieder! Bukiwaza, aber auch Taijutsu. Möglichst im Freien, Partnerübungen in festen Gruppen, immer mit Maske und Hände vor und nach dem Training desinfizieren. Es ist ein wunderbares Gefühl, nach langer Pause wieder Tai No Henko zu spüren. Das Konzept hat viele überzeugt. Das Resultat ist ein gut besuchtes Training.
Unsere Trainingszeiten in den Sommerferien:
Di 19.00 – 20.00 und Do 19.00 – 20.00
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Training läuft wieder
Olaf Dau, Rudolf Preuss und Martin Werner bieten 2019 Uchi Deshi Training in Dortmund an. „Uchi Deshi“ bedeutet „Hausschüler“. Das heißt intensives Training und individuelle Betreuung der TeilnehmerInnen entsprechend dem jeweiligen Trainingsstand im Aikido.
Ken Go No Awase
Bitte vorab anmelden unter aikido@dortmund-aikido.de
Veröffentlicht unterNeuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Intensives Seminar mit Dan Borg (Göteborg) / Oleg Yakimov (St. Petersburg) /Rudolf Preuss (Dortmund)
Unsere Philosophie ist das Gemeinsame auf dem Weg des Aikido. Aikido vermittelt Selbstvertrauen, Körperbeherrschung, Energieentfaltung und Sicherheit durch Präsenz.
Im Training arbeiten Sie immer mit einem Fortgeschrittenen zusammen. Sie werden langsam, Schritt für Schritt in das Aikido eingeführt.
2. Dienstag 18.45 -20.15 (6 Abende beginnend am 29.1. 2019)
Leitung: Jutta Ladwig – Preuss
Sie können entweder montags oder dienstags oder auch an beiden Abenden kommen.
Anmeldung : aikido@dortmund-aikido.de oder Tel: 0231 255698
Kosten: 20.-€
Aikido – die Kampfkunst
für Einsteiger (innen)
Aikido bedeutet dynamische Bewegungen, Drehungen, Kräfte aufnehmen, werfen, fallen und immer wieder die eigene Mitte finden.
Aikido ist persönlichkeitsbildend und eine mentale Herausforderung, sein Gleichgewicht und innere Ruhe zu finden. für Umsteiger (innen)
Im Aikido gibt es keine Wettkämpfe. Man “schlägt” nicht aufeinander ein. Körperkraft ist nicht entscheidend für die Effektivität des Aikido. Aufmerksamkeit, “Awase” (Einstellen auf den Partner) und intelligentes Handeln in Konfliktsituationen sind wichtiger. für Wiedereinsteiger (innen)
Den Weg des Aikido kann man immer wieder neu beschreiten. Wir bieten ein differenziertes Training, für das die körperlichen Fähigkeiten der Trainierenden den Ausgangspunkt bilden.
Veröffentlicht unterNeuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Neue Kurse für AnfängerInnen